|
Birthler, Richard
Kurzbiografie
Ingenieur
07.02.1914 (Neuhäusel/Slowakei) - 15.06.1991 (Schwedt)
Wirkungsorte: Böhlen/b. Leipzig, Magdeburg, Schwedt
Birthlers Tätigkeit als Forscher konzentrierte sich auf Hydriertechnologien für schwere Erdölfraktionen. Gemeinsam mit J. Varga (1891-1956) entwickelte er ein Verfahren zur hydrierenden Verarbeitung von abgetoppten Rückständen schwerer schwefelhaltiger Erdöle, das als Varga-Verfahren patentiert wurde. Er hat den Einsatz von Platinkatalysatoren für den Reforming-Prozess in den ostdeutschen Erdölanlagen wissenschaftlich untersucht und befördert. Eine Vielzahl von Veröffentlichungen und Patenten belegen sein Wirken als Ingenieur und Forscher.
Birthler studierte 1932-1936 an der Deutschen Technischen Hochschule in Brünn. Nach seiner Assistenzzeit in Brünn folgte 1939 die Promotion. Nach dem Zweiten Weltkrieg war er Betriebsleiter verschiedener Anlagen im Braunkohlenbenzinwerk Magdeburg. Er arbeitete ab 1947 als Technischer Direktor im VEB "Otto Grothewohl" Böhlen, bevor er 1963 einer Berufung zum Leiter des Anfahrstabes der ersten Ausbaustufe im Erdölverarbeitungswerk Schwedt (heute PCK Raffinerie GmbH) folgte. Bis zu seinem Ausscheiden 1979 begleitete er den Ausbau des Raffineriestandortes Schwedt als Produktionsdirektor und wissenschaftlicher Berater der Werkleitung.
Quelle: Chemiker
von A-Z ...
Sie sind herzlich eingeladen mitzuwirken. Haben Sie Ideen
zur Erweiterung oder Änderung unserer Sammlungen oder Forschungen? Dann
lassen Sie uns das wissen. Nutzen Sie z. B. unser Diskussions-Forum oder
eine unserer Veranstaltungen. Oder schicken Sie uns einfach eine E-Mail.
Biografische Notizen
- 1914 - (07.02.) Richard Birthler wird in Neuhäusel/Slowakei geboren
- 1932-36 - Studium an der Deutschen Technischen Hochschule in Brünn (Tschechien), anschl. Assistent
- 1939 Promotion
- ab 1945 - Braunkohlebenzinwerk Magdeburg (ehem. BRABAG - Braunkohle-Benzin-AG, Sachsen-Anhalt)
- ab 1947 - Technischer Direktor im SAG Kombinat Böhlen (ehem. BRABAG, ab 1952 - Übergabe an die DDR - VEB Kombinat "Otto Grothewohl" Böhlen) in Sachsen
- 1963-79 - Leiter des Anfahrstabes der ersten Ausbaustufe im Erdölverarbeitungswerk Schwedt (heute PCK Raffinerie GmbH), Produktionsdirektor und wissenschaftlicher Berater der Werkleitung
- 1991 - (15.06.) Birthler stirbt in Schwedt
- Richard Birthler war der Vater des Politikers Wolfgang Birthler und Schwiegervater der Politikerin Marianne Birthler
|

Richard Birthler
(1914-1991)
|