|
Voss, Walter
Kurzbiografie
Chemiker
19.07.1899 (Berlin) - 05.11.1978 (Dessau)
Wirkungsorte: Berlin, Breslau, Halle/S., Wolfen
Die wissenschaftliche Leistung von Voss besteht in Forschungen zur Verwertung von Holz als nachwachsender Rohstoff, z. B. durch Gewinnung von Chemikalien aus den Resten des Holzaufschlusses. Aber auch Themen der Synthesefaserforschung und Lösung aktueller Produktionsprobleme bei der Chemiefaserherstellung waren Gegenstand seiner Arbeiten.
Voss war nach dem Studium in Berlin 1923 an der Technischen Hochschule Breslau als Assistent tätig. 1937 wurde ihm aus politischen Gründen die Professur verweigert, er ging in die Filmfabrik nach Wolfen [Agfa] und übernahm 1938 die Leitung eines wissenschaftlichen Laboratoriums.
1945 wurde er Leiter der Forschungs- und Entwicklungsstelle Faser und Zellstoff. Ab 1948 hatte er eine Professur für Makromolekulare Chemie und Chemie der Kohlehydrate an der Universität Halle.
Quelle: Chemiker
von A-Z ...
Sie sind herzlich eingeladen mitzuwirken. Haben Sie Ideen
zur Erweiterung oder Änderung unserer Sammlungen oder Forschungen? Dann
lassen Sie uns das wissen. Nutzen Sie z. B. unser Diskussions-Forum oder
eine unserer Veranstaltungen.
Oder schicken Sie uns einfach eine E-Mail.
Biografische Notizen

Quellen
Literatur
- Bode, Herbert: Wege zur Gewinnung von Chemikalien aus Holz nach Arbeiten von Walter Voss. Vortrag zum Kolloquium am 23.10.1999 aus Anlaß d. 100. Geb. von Walter Voss. - In: Die Filmfabrik Wolfen 1999, H. 5, S. 5-9.
Interessante Links
|

|