|
Experimente für Vorschulkinder
Der Freundeskreis Chemie-Museum Erkner e.V. begeistert nicht nur ältere Menschen mit seinen Veranstaltungen, sondern auch Kinder
ab etwa 5 Jahren.
Unser Beitrag für Kinder am Sonntag, dem 21. Mai im Rahmen des Erkneraner
Heimatfests 2006 "Chemie ist, wenn es knallt und stinkt" war ein
Vorgeschmack auf eine Vorführung für Kindertagesstätten am 14. Juni.
Vereins-Mitglied Prof. Dr. Lothar Wuckel aus Dresden führte den ins Rathaus
von Erkner eingeladenen Mitarbeitern der hiesigen Kitas Experimente vor,
die er mit großem Erfolg
in Dresdener Kindereinrichtungen seit Jahren anbietet.
Kleine Gruppen aufgeweckter Knirpse experimentieren
selbst, sind verblüfft
und erhalten Aufschluss über ihre Beobachtungen von der Person, die die
Versuche leitet. Zur Vorbereitung dienen einfache Dinge aus dem Haushalt.
Die Anleitung zur Vorführung der völlig ungefährlichen Versuche enthält
eine Mappe "Warum schwimmt Eis auf dem Wasser?".
Die Stadtverwaltung von Erkner, vertreten durch Frau Warmuth, unterstützte
das Vorhaben, das von den Teilnehmer/innen aus vier Kitas lebhaft aufgenommen
wurde. Es wird baldmöglich Bestandteil der Bildungskonzepte dieser Altersgruppe.
Wir freuen uns auf dieses neue Tätigkeitsfeld!
Dr. F. Kretschmer / Dipl.-Ing. FH J. W. Schmidt
Kontakt:
joachimw.schmidt@web.de oder chemieverein.erkner@gmx.de
|

Lesen Sie weiter:
|